Der Balkan beginnt am Rennweg. Ich hab ein halbertes Theorem zur Erklärung. Es liegt am Grillhendl. Aber von vorn.

Es beginnt im Technischen Museum. Da geht man im Subterrain rein und landet dann durch die Stiege von unten in der Mitte der Dampflocks und Turbinen. Vor der Stiege ist eine Rutsche. Da sagt Papilein zum Sohnemann “so, da gehen wir jetzt weiter”.

Im Vergleich zur Dampflock oben war auch für mich diese Rutsche ja keine wirkliche Verlockung. Aber dann bei den kleinen Kaplanturbinchen steht “bitte nicht berühren / do not touch”. Ich mein das ist alles eine Schande für ein Museum im 21. Jahrhundert. Es hat mich ziemlich gejuckt da rumzudrehen. Eine Frechheit, so nettes Drehwerk vor die Nase zu stellen. Vom Mercedes Silberpfeil im Stock darüber will ich gar nicht reden.

Mit der unantastbaren Kaplanturbine ist es wie mit dem Vater Knie am Schimmel. Schön schön. Aber es berührt mich nicht. Es bewegt mich nciht. Sollte es aber. Das ist die Erwartung.

Nun, gut. Ich geh etwas frustriert raus und seh einen Marktstand. “Grillhendl”. Dass es sowas noch gibt. Die Hendl waren aber nicht mehr am Grill, es war fünf Uhr, und bei solchen halbkalten Hendln in der Vitrine sollte eigentlich “do not touch” stehen.

Aber da riss mir der Faden. Halbertes Hendl her. Die chinesische Marktfrau hat noch gemeint ob ich nicht ein Cola dazu haben wollte. Nein, mir war schon alles wurscht. Ich war dann so fleissig zugange, die wollt mir für das zweite halberte einen guten Preis machen. Naja, meine Magenstärke ist begrenzt, ich hab dankend abgelehnt. Sie hat das eingesehen.

Mir war nicht ganz gut an dem Abend, und so hab ich gegoggelt wo’s denn so Grillhendlwagerln gibt. Einen hab ich gefunden, vorm Billa hinterm Simmeringer Friedhof. Bitte ich mein nicht Hendln in irgendeinem Restaurant, auch nicht Brathuhn und auch nicht den Zentralfriedhof. Grillhendl heisst auch nicht Kebab mit Hühnerfleisch. Ich mein so wirklich ohne Bedienung totes Tier vor offenen Augen zentral aufgespiesst.

Bevor ich auf meinen Rückweg von Simmering komme, ein kleiner Abstecher. Leonhard Bernstein, in seinem Vortrag über Franz Liszt, meinte, dass Liszt als Komponist mit seiner Faust Symphonie eigentlich das perfekte Werk der Hochromantik geschaffen hätte. Bernstein ging dann der Frage nach, warum dieses Werk so unbekannt und Liszt überhaupt mehr als Musiker denn als Komponist in Erinnerung geblieben ist. Seine halberte These war, dass der dritte Teil seiner Symphonie bei weitem der Beste sei. Teil eins ist Faust, Teil zwei ist Margarethe und Teil drei ist – der Teufel. Obendrein habe Liszt selbst ein ausschweifendes Rockmusikerleben geführt. Hier wären die Gründe zu finden warum der diabolische Liszt nicht mehr so hoch im Kurst steht wie der unverdächtige Brahms und das aufgespiesste Hendl nicht mehr so wie das kompaktere Hühnerkebab.

Vielleicht berührt das Hendl zu viel für den heutigen Geschmack. Rührt es, zu nackt, zu schamlos, an einem modernen Tabu? Und wenn ja, vielleicht ist das gut so. Weil sich’s dadurch nicht mehr so viel um die alten dreht und die neuen Tabus tatsächlich nützlicher sind.

Wie ich so von Simmering zurück Richtung Zentrum geh, komm ich beim Spar Rennweg vorbei. Und tatsächlich: Grillhendl im Angebot. Ich rein und behaupt dass es das beim Spar Schwarzenbergplatz nicht gibt. “Für uns ist das wichtig”, sagt mir die Frau, wollt mir aber den halben Adler in der Vitrine nicht mehr verkaufen. Die haben halt Kultur am Balkan.

Ich geh weiter, am Eck bei der Ubahnstation: Hendlparadies. Bestätigung des Theorems.

Einen kleinen Haken hatte die Sache. Der Wienerwald. Ist eigentlich ungefährlich, weil Grillrestaurant mit Bedienung. Wenn da nicht der Schnellableger wär, einer am Bahnhof und einer in der Millennium City. Der am Bahnhof kann noch als am Balkan gelten, ist de facto nur eine Station vom Rennweg und Bahnhof halt ist eh Balkan.

Millennium City trennt mich also von einer glaubwürdigen Crônica. Vielleicht schmeckt’s dort nicht, denk ich mir und geh hin. Und? Ha! Obwohl am City-Plan eingezeichnet (Erdgeschoss, Stand 18) ist dort kein Wienerwald. Case closed.

Ps. Der Spar beim Schwarzenbergplatz hat jetzt auch Grillhendl, eigentlich jeder Spar. Aber das zählt nicht. Die Chinesin gilt auch nicht, weil neben dem Technischen Museum muss bei der Vitrine “nicht berühren” stehen. So sind nunmal die Kriterien. To consider the Grillhendl.

PPs. David Foster Wallace ist ein must read.